Gruppen für Opfer (Überlebenden)

JEDEN ERSTEN DIENSTAG DES MONATS

Jede erwachsene Person, die in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt erlebt hat, kann an unseren Gesprächsgruppen teilnehmen.

Ziel ist es, über das Thema zu sprechen und Menschen zu treffen, die Ähnliches erlebt haben. Das Gefühl, verstanden zu werden und diese Last nicht mehr alleine tragen zu müssen, ermöglicht es, verschüttete Emotionen freizusetzen und den Wiederaufbau zu stärken. 

Jeder Teilnehmer ist eingeladen, seine Erfahrungen je nach Wunsch und Tagesform mitzuteilen.

Das Sprechen ist völlig freiwillig, und diejenigen, die sich äussern möchten, entscheiden selbst, was sie mitteilen möchten. Alle Erfahrungen sind willkommen, ob es sich um Kindheitserlebnisse handelt, um emotionale Schwierigkeiten im Alltag, um die Schwierigkeit, Hilfe zu finden, um das Unvermögen der Angehörigen, zuzuhören, oder um die Angst vor dem Urteil anderer usw.

Kein Thema ist tabu, solange Respekt und Wohlwollen gewahrt bleiben.
Alle Gesprächsgruppen werden von sorgfältig ausgewählten Moderatoren.innen geleitet.

Die Moderatorin oder der Moderator ist eine neutrale Person, die das Gespräch leitet und nur auf Wunsch Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten anbietet.

Eine Partnerliste mit Fachleuten (medizinisch, juristisch, administrativ, therapeutisch usw.) steht den Teilnehmern zur Verfügung.

Die Gruppen enden mit einem geselligen Beisammensein bei einem heissen Getränk, welches ermöglicht, weniger formelle Kontakte zu knüpfen und einen intimeren Austausch oder andere Themen zwischen den Teilnehmenden zu ermöglichen.

Spezielle Gruppen können auf Anfrage organisiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-mail: info@lagopaid.org.

Je nach Bedarf werden zugelassene Therapeutinnen und Therapeuten mit der Begleitung dieser Sitzungen beauftragt. Gegebenenfalls wird eine Vorstudie mit anderen Akteuren in diesem Bereich durchgeführt, um neben der Befreiung des Wortes auch eine therapeutische Begleitung zu gewährleisten.

Recherche