Über LagopAid
Der Verein LagopAid entstand aus dem Wunsch seiner beiden Gründerinnen, den Angehörigen eines Kindes, Opfer sexueller Gewalt, einen Ort der Unterstützung, des freien Sprechens, des Zuhörers und des Austauschs zu bieten, ohne Beurteilung oder Psychotherapie.
Die Unterstützung der Eltern und Angehörigen eines Opfers sexuellen Missbrauchs ist von entscheidender Bedeutung, denn ihr Wohlwollen und ihre Stabilität sind entscheidend, um dem Kind zu helfen, das Trauma zu überwinden und seine natürliche Widerstandskraft zu entwickeln.
Die Gesprächsgruppen von LagopAid stehen allen volljährigen Personen offen, die in direkter oder indirekter Beziehung zu einem minderjährigen Opfer sexuellen Missbrauchs stehen (Eltern, Familienmitglieder, Geschwister, Ehepartner usw).
Der Verein bietet einen Ort des Zuhören und des Austauschs ohne Wertung oder Psychotherapie. Diese Gruppen dienen nicht nur als Ort des Austauschs zwischen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, sondern bieten auch Instrumente, um die Unterstützung für das Opfer und seine Familie insgesamt zu stärken..
Diese Gruppen sind Teil des WHO-Programms INSPIRE (7 stratégies pour mettre fin à la violence à l’encontre des enfants), das unter der Strategie «Unterstützung von Eltern und Betreuern» angesiedelt ist.
Die Teilnahme an diesen Gruppen beinhaltet kein offizielles Verfahren oder eine therapeutische Behandlung. Nur wenn eine unmittelbare Gefahr für eine(n) Minderjährige(n) besteht, ist der (die) Moderator (in) nach Schweizer Recht verpflichtet, den Vorfall den zuständigen Behörden zu melden* (314c, 314d, 443 et 453 ZGB). Für weitere Informationen zu diesem Thema kontaktieren Sie uns bitte per E-mail.
LagopAid garantiert den Teilnehmenden absolute Vertraulichkeit und Anonymität. LagopAid ist eine gemeinnützige Organisation, die von staatlichen Strukturen unabhängig ist.